PAPAGEIENHILFE NRW e.v.
- beratend - modern - zukunftsorientiert -

Hier geben wir Vermittlungshilfen für Papageien der Fremdvermittlung


Auch diese Papageien sind zu vermitteln, das bedeutet, diese Tiere leben meist in ihrem bisherigen Zuhause und werden von dort aus in ihr neues Heim vermittelt...





Helge und Sieglinde

Helge und Sieglinde

Art Gelbscheitel- und Blaustirnamazone

Alter 19 bzw. 3 Jahre

Geschlecht weiblich und männlich

Virentest Tests auf PBFD, Borna, Herpes, Polyoma und Chlamydien werden bei Bedarf durchgeführt

Beschreibung Hallo, Helge, unsere 19 Jahre alte Gelbscheitelamazone, ist ein ausgesprochen liebenswerter Herr. Vom Züchter abgegeben, weil die Damen immer unbefruchtete Eier legten, lebte er 13 Jahre mit einer 50 Jahre alten Gelbwangenamazone zusammen. Seit 2 Jahren strahlt er mit einer hübschen Blaustirndame um die Wette. Helge ist ein echter Clown, immer offen für neue Geräusche, ein leidenschaftlicher Obst- und Gemüseliebhaber. Er erzählt mit verschiedenem Tönen Geschichten und freut sich über jede warme Dusche als seine beste Bühne. Er kommt zwar nicht auf die Hand, lässt sich aber gerne aus dieser füttern – besonders mit Walnuss oder Pellets, einfach unwiderstehlich! Sigi (Sieglinde), eine hübsche Blaustirnamazonen-Dame, ist jetzt drei Jahre alt und seit ca. zwei Jahren mit Helge zusammen. Das soll auch so bleiben, denn sie verstehen sich vom ersten Tag an perfekt. Sieglinde hat enormes Potenzial und ist Fremden gegenüber zuerst reserviert, manchmal sogar scheu. Doch nach wenigen Tagen nimmt sie Leckereien aus der Hand – einfach herzerwärmend. Gemüse, etwas Obst, Pellets und auch ihre nussfreie Körnermischung mag sie gern. Duschen ist nicht so ihr Ding, da wartet sie lieber ab und lässt Helge den Vortritt. Mit etwas Zeit wird sie eine wunderschöne, neugierige Begleiterin. Gemeinsam suchen sie ein wunderbares Zuhause mit Ruhe, in dem sie sich frei entfalten können. Kontakt: papageienhilfe-nrw@web.de Wir drücken ganz fest die Daumen für ihr Traumzuhause!

Coko und Lori

Coko und Lori

Art Kongopapagei

Alter Beide 17 Jahre

Geschlecht männlich+weiblich

Virentest Tests auf PBFD, Borna, Herpes, Polyoma und Chlamydien werden bei Bedarf durchgeführt

Beschreibung Diese beiden Kongopapageien, Coko und Lori, suchen ein liebevolles Zuhause, in dem sie weiter mit Freude und Vertrauen durchs Leben fliegen dürfen. Seit Wochen zeigen sie sich als echtes Dream-Team: Gentleman (Coko) und eine neugierige, lebensfrohe Lori. Gemeinsam genießen sie Freiflug im Zimmer, sitzen zusammen, teilen sich das Zimmer mit dem Büro der Halterin – nur durch einen leichten Vorhang getrennt – und verbringen den Großteil des Tages draußen. Abends finden sie selbstständig ihren Weg zurück in den Käfig. Coko ist ein sanfter Gentleman, der sich über ruhige Zuwendung freut. Lori ist neugierig und aktiv, liebt Gesellschaft und Perspektiven, sich weiter zu entwickeln. Die beiden sind durch eine vertrauensvolle Partnerschaft miteinander verbunden und profitieren von einem Umfeld, in dem Sicherheit, Freiraum und liebevolle Führung im Vordergrund stehen. Wichtige Hinweise: Die beiden haben Freiflug, daher ist ein instinktives Verhalten wichtig, aber ihr Verhalten ist aktuell sehr stabil. Lori hat nach Erreichen der Geschlechtsreife ein Ei von der Sitzstange verloren. Sie wurden bisher liebevoll von der Halterin betreut (Spritzentraining/ medizinische Versorgung möglich). Eine solche Erfahrung macht deutlich, wie gut sich die beiden aufeinander verlassen. Sie wohnen bereits in einer ruhigen, sicheren Umgebung mit Blick in den Garten – ideal für neugierige Papageien, die gerne beobachten und aktiv bleiben. Was wir uns wünschen: Ein dauerhaft stabiles, ruhiges Zuhause mit artgerechter Haltung, viel Beschäftigung, sicheren Rückzugsmöglichkeiten und täglich liebevoller Zuwendung. Geduld und Einfühlungsvermögen, damit Coko und Lori auch weiterhin ihr Vertrauen behalten und die Lebensfreude behalten. Bereitschaft, sie weiter zu beobachten, um eventuelle Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter der Kontaktadresse: papageienhilfe-nrw@web.de Coko und Lori freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Abenteuer zu erleben – in einem Zuhause, das ihnen Sicherheit, Liebe und Freiheit bietet.

Jacko

Jacko

Art Kongo Graupapagei

Alter 37 Jahre

Geschlecht männlich

Virentest Tests auf PBFD, Borna, Herpes, Polyoma und Chlamydien stehen noch aus

Beschreibung Graupapagei Jacko – liebenswert, verschmust und ganz besonders Jacko ist ein sehr verschmuster und meist liebenswerter Gefährte. Er genießt Nähe und Zuwendung, doch nicht jeder darf ihn anfassen. Kleine Kinder mag er nicht, sie wirken ihm hektisch, laut und unberechenbar. Aufgrund einer Herzproblematik ist er schnell außer Atem. Er benötigt 2x täglich seine Medizin, das er aber ausgesprochen vorbildlich nimmt. Die Flügel sind aufgrund einer frühen Rachitis etwas deformiert – das sieht man vor allem auf dem Röntgenbild. Deshalb fliegt er nicht wirklich, sondern klettert lieber auf seinem Käfig herum, wirft Papprollen herunter oder zerkleinert Pappkartons. Er wird mit Körnerfutter, Obst und Gemüse ernährt. Sehr gerne mag er Cashewkerne und knabbert auch mal an trockenem Brot. Jacko ist ausgesprochen menschenbezogen. Die Halter hoffen trotzdem, dass er sich eines Tages über eine passende Partnerin freut. Interesse an anderen Vögeln hat er derzeit noch nicht – vielleicht gelingt es ja mit der richtigen Vogeldame, ihn doch noch zu begeistern. Das wünschen sich die Halter von ganzem Herzen. Wenn Sie Jacko kennen lernen möchten oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne unter der angegebenen Kontaktadresse: papageienhilfe-nrw@web.de

Ella und Moritz

Ella und Moritz

Art Gelbscheitel- und Blaustirnamazone

Alter 17 und 24 Jahre

Geschlecht weiblich und männlich

Virentest Tests auf PBFD, Borna, Herpes, Polyoma und Chlamydien stehen aktuell noch aus

Beschreibung Vermittlungspotenzial für Ella und Moritz – Gelbscheitel- und Blaustirnamazone Lernen Sie zwei wunderbare Papageien kennen, die viel Liebe, Charakter und Potenzial für eine bereichernde Partnerschaft mit verantwortungsvollen Halterinnen und Haltern mitbringen: • Moritz, Blaustirnamazone, geb. 10.06.2001 o Charakter: lebhaft, neugierig und zutraulich gegenüber vertrauten Personen. Moritz genießt die Nähe zu Menschen, fordert aber auch Zutrauen ein – eine schöne Chance, mit Geduld eine enge Bindung aufzubauen. Er liebt es, zu getragen zu werden oder zu klettern, und zeigt gerne Freude durch Zuwendung. Seine Stärke liegt darin, dass er sich auf seine Bezugspersonen einstellt und klare, liebevolle Führung schätzt. o Besonderheiten: durch frühere Fehlprägungen eher auf Menschen fixiert, ist er offen für positive Interaktionen und hat sich in der richtigen Umgebung gut entwickelt. Er zeigt in der Brutzeit territoriales Verhalten – hier ist eine ruhige, konsequente Haltung wichtig, um eine harmonische Umgebung zu fördern. o Vermittlungsidee: Ein ruhiges, verständnisvolles Zuhause mit täglich festen Routinen, viel Ruhe, sanfter Umgang und time-with-bird-gestützte Beschäftigung. Ein Paradies für Menschen, die Freude an bindungsstarken Papageien haben und Moritz als Familienmitglied willkommen heißen möchten. • Ella, Gelbscheitelamazone, geb. 11.07.2008 o Charakter: unabhängig, naturgegeben zutraulich, zeigt Bereitschaft, wenn sie ihn möchte. Ella lebt ihre Persönlichkeit authentisch aus und freut sich auf sanfte Interaktionen. Sie liebt die Nähe zu Moritz und genießt gemeinsamen Zeitraum in einer harmonischen Umgebung. o Besonderheiten: naturbrut, brütet jährlich und bezieht ihr Nest mit Hingabe. Ihre Gelassenheit in der Haltung kann zu einer friedlichen, bereichernden Partnerschaft beitragen, wenn man ihr respektvolle Freiräume lässt und ihr Zeit gibt, sich zu öffnen. o Vermittlungsidee: Ein ruhiges Zuhause mit Geduld, Geduld und Respekt vor ihrer Eigenständigkeit. Ideal für Liebhaber, die die Komplexität und Schönheit naturgeprägter Vögel schätzen und Ella die Freiheit geben, sich wunschgemäß zu zeigen. Gemeinsames Potenzial • Als Duo bringen Ella und Moritz gegenseitige Bereicherung mit. Sie genießen Gesellschaft, während sie gleichzeitig ihren individuellen Raum haben. • Zukünftige Halterinnen und Halter sollten bereit sein, klare Strukturen, regelmäßige Beschäftigung, soziale Interaktion und respektvolle Kommunikation zu bieten. Die Verbindung zu beiden Vögeln kann eine wunderbare, treue Partnerschaft werden, die viel Freude, Fantasie und Lebensqualität in den Alltag bringt. Kontakt • Bei Interesse melden Sie sich gerne unter papageienhilfe-nrw@web.de Hinweis • Eine sorgfältige Einarbeitung, tierärztliche Abklärung und individuelle Beratung helfen dabei, ein sicheres, harmonisches Zuhause zu schaffen

Rico und Parco

Rico und Parco

Art Gelbbrustara

Alter 33 Jahre, 17 Jahre

Geschlecht weiblich, männlich

Virentest Tests auf PBFD, Chlamydien, Herpes, Polyoma, Borna stehen aktuell noch aus.

Beschreibung Rico und Parco – ein liebevolles Papageien-Pärchen sucht gemeinsam ein behütetes Zuhause! Rico (Weibchen) und Parco (Männchen) leben seit ihrer Jugend miteinander und bilden ein harmonisches Duo. Sie sind sehr freundliche, ruhige Papageien, die keine Schreier sind. Ja, es gibt auch mal die berühmten 5 Minuten, doch das gehört zum fröhlichen Papageienleben dazu. Ihr Zuhause bietet eine Außenvoliere mit Schutzhaus, sodass sie tagsüber frei wählen können, wann sie draußen bleiben oder hinein gehen möchten. Abends wird die Tür geschlossen, damit sie sicher und geschützt schlafen können. Morgens begrüßen sie ihre Menschen mit einem fröhlichen “Hallo” oder “Guten Morgen” und abends verabschieden sie sich mit “Gute Nacht”. Beide sprechen erstaunlich gut und beherrschen einige nette Wörter wie „Tschö“, „Kuckuck“, „Schmeckt gut“ und „Papa geht Leckerchen holen“. Zum Fressen bekommen sie eine Papageienmischung aus dem LoroPark, ergänzt durch Walnüsse, Zierbelnüsse, Pinienkerne und Obst. Rico zeigt sich lieber etwas weiblich, Parco bevorzugt eher männliche Gesellschaft – doch gemeinsam halten sie fest zusammen und ergänzen sich prima. Sie kennen Katzen und gehen ihnen freundlich aus dem Weg, auch wenn Katzen mal neugierig sind. Rico hat an Brust und Flügeln eine kahle Stelle, weil er früher Rupfverhalten zeigte. Seitdem er mit Parco zusammen ist, rupft er nicht mehr. Die beiden gehören zusammen und bleiben idealerweise gemeinsam in ihrem neuen Zuhause, denn sie verstehen sich prima, auch wenn es mal kleine, charakterbedingte Reibereien geben kann – im Großen und Ganzen ergänzen sie sich wunderbar und leben eine liebevolle Partnerschaft. Es fällt den Haltern sehr schwer, sich von ihnen zu trennen, doch gesundheitliche Gründe ermöglichen ihnen nicht mehr, ihnen die Fürsorge zu geben, die sie verdienen. Sie suchen deshalb gemeinsam ein liebevolles Zuhause, in dem Rico und Parco weiterhin miteinander durchs Leben gehen können, die Nähe zueinander genießen und jeden Tag Freude miteinander teilen. Wenn Sie sich vorstellen können, Rico und Parco ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause zu geben, melden Sie sich bitte per E-Mail an: papageienhilfe-nrw@web.de

Carlo

Carlo

Art Timneh-Graupapagei

Alter ca. 25 Jahre

Geschlecht männlich

Virentest negativ getestet auf PBFD, Chlamydien, Herpes, Polyoma, Borna

Beschreibung Timneh-Graupapagei Carlo ist ein wunderbarer Vogel, der mit seinen ca. 25 Jahren bereits viel erlebt hat und sich trotz seiner zurückhaltenden Art neugierig und geschickt präsentiert. Er ist zahm und keine Handaufzucht, daher mag er keine direkte Annäherung von Menschen. Dennoch nimmt er Leckerchen aus der Hand und überrascht immer wieder mit seiner Handwerkskunst: Knoten lösen, Schrauben drehen – Carlo zeigt jeden Tag, wie viel Intelligenz und Geschick in ihm stecken. In seiner bisherigen Partnerschaft mit Emma hat er Harmonie erlebt; seit Emmas Verlust wirkt er etwas antriebslos und reagiert aktuell aggressiv. Trotzdem ist die Halterin überzeugt, dass der richtige Mensch oder die richtige Familie seinen Weg zu einem erfüllten Leben weiterführen kann. Gesundheitlich ist Carlo fit, er kann gut fliegen und seine tierärztlichen Routineuntersuchungen zeigen ein altersgerechtes, stabiles Bild. Das größte Anliegen der Halterin ist: Sie möchte Carlo nicht „loswerden“, sondern den besten Platz für seinen weiteren Lebensweg finden – einen Ort, an dem er nicht allein ist, sondern liebevolle Gesellschaft und sanfte Unterstützung erlebt. Da er kein Einzelgänger sein sollte, ist eine schnelle Vermittlung wichtig, damit er den Übergang kaum Stress ausgesetzt ist und Einsamkeit vermieden wird. Gleichzeitig ist die Halterin bereit, ihn sowohl zeitlich als auch finanziell zu unterstützen, damit er sicher versorgt ist – jetzt wie auch künftig. Die Möglichkeit besteht, die 4 m² große Voliere (2,00 × 1,00 × 2,00 m) bei Bedarf mit zu übernehmen, falls das zu einem noch harmonischeren Start beiträgt. Wer Timneh-Graupapagei Carlo kennenlernen möchte und ihm eine liebevolle, langfristige Zukunft schenken möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Papageienhilfe NRW zu melden. Eine Nachricht an papageienhilfe-nrw@web.de freut sich sehr auf Ihr Interesse und darauf, Carlo gemeinsam zu neuen, glücklichen Tagen zu begleiten.

Rosali, Otto und Anna

Rosali, Otto und Anna

Art Kongo Graupapageien

Alter 26 Jahre, 10 Jahre, 9 Jahre

Geschlecht 1 x männlich, 2 x weiblich

Virentest Stehen noch aus. Werden aktuell durchgeführt.

Beschreibung Diese drei Graupapageien suchen ein liebevolles Zuhause! Lernen Sie Rosali, Otto und Anna kennen – drei besondere Persönlichkeiten, die viel Freude und Leben in jeden Haushalt bringen können. Rosali ist 2009 geboren, weiblich, und eher zurückhaltend, aber sehr sanft und neugierig. Sie spricht mit einem charmanten sächsischen Dialekt, was sie zu einem echten Unikat macht. Mit etwas Geduld fasst sie Vertrauen und arbeitet gern mit Menschen zusammen. Sie ist ein ruhiger Gegenpol im Schwarm und freut sich auf ein Zuhause, in dem man ihr Zeit gibt, sich einzuleben. Otto wurde 2015 geboren, ist männlich, freundlich, verschmust und äußerst wissbegierig. Er liebt es, am Köpfchen gekrault zu werden, schaukelt gern und hört aufmerksam zu – um später alles begeistert nachzupappern! Otto ist sehr sozial, mag die Gesellschaft von Menschen und anderen Papageien und bringt viel Freude in den Alltag. Anna ist 2016 geboren, weiblich, lebhaft, verspielt und ein bisschen dominant. Sie quasselt und singt gern ihre kleinen Lieder und hat eine charmante, kleine Chefinnen-Attitüde. Trotz ihrer lebhaften Art ist sie sehr pflegeleicht und sorgt für Unterhaltung pur. Was wir uns für die drei wünschen: Ein Zuhause mit Erfahrung in der Haltung von Graupapageien, viel Geduld, Freiflugmöglichkeiten und täglichem Sozialkontakt. Die drei sind ein eingespieltes Team, daher ist eine gemeinsame Haltung oder zumindest eine enge soziale Bindung sehr wichtig. Wenn Sie verantwortungsbewusst sind, Herz für Papageien haben und ihnen ein artgerechtes Zuhause bieten können, freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht unter papageienhilfe-nrw@web.de! Gemeinsam können Rosali, Otto und Anna noch viele schöne Jahre bei Ihnen verbringen.

Charlie

Charlie

Art Blaustirnamazone

Alter 38 Jahre

Geschlecht unbekannt

Virentest Informationen folgen

Beschreibung Charlie ist ein lieber, älterer Vogel, der bereits viel erlebt hat und nun auf der Suche nach einem neuen, liebevollen Zuhause ist. Charlie ist etwa 38 Jahre alt und braucht Menschen, die ihm mit Geduld und Verständnis begegnen. Er ist kein Flieger, liebt es aber, draußen auf seinem Tischfreisitz die Welt zu erkunden. Bei vertrauten Personen ist er sehr entspannt, bei anderen im Haus ist Vorsicht geboten - aber mit der richtigen Liebe und Ruhe kann er bestimmt noch viel Freude bringen. Wenn Sie Charlie ein vogelgerechtes und liebevolles Zuhause schenken möchten, freuen wir uns riesig auf Ihre Nachricht!

Aslan & Emmi

Aslan & Emmi

Art Gelbbrustara

Alter 7 Jahre und 6 Jahre

Geschlecht mänlich und weiblich

Virentest positiv, nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage

Beschreibung Das noch junge Geschwisterpaar sucht ein neues Zuhause für immer! Emmi ist eher dominant und braucht definitiv noch Erziehung, taut aber bei intensiver Beschäftigung auf. Aslan hingegen ist lieb und weltoffen. Beide werden nur zusammen in ein Zuhause mit Vogelzimmer und/oder Außenvoliere gegeben. Die Vögel sind leider chronisch erkrankt, wobei das Virus bislang nicht ausgebrochen und unter Kontrolle ist. Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.

 

Die Tiere werden mit einem Schutzvertrag abgegeben. Der Schutzvertrag, die Geschlechtsbestimmung und die Virentestung (Polyoma, PBFD, Borna, Herpes, Chlamydien) Ihres Tieres sind Voraussetzung für eine Vermittlungshilfe der Papageienhilfe NRW e.V., wir beraten Sie gerne.

 

Sie möchten sich auf einen Papageien bewerben? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!



 
E-Mail
Anruf